Blog
Interessante Websites und Artikel zum Thema ALS
Viele Betroffene fragen sich wo sie Informationen über ALS und den letzten Stand der Forschung finden können. Hier ist ein Artikel der uns in diesem Kontext sinnvoll erschien: Spektrum ist eine deutsche Wissenschaftszeitung, die wissenschaftliche Forschung einem breiten Publikum zugänglich zu machen versucht. Wie kommt es zur gefürchteten ALS? Dies e Broschüre enthält […]
Seltene Krankheiten – auf der Suche nach mehr Aufmerksamkeit
Dieser Artikel der in der Zeitung “le Quotidien” vom 9 November erschien resumiert die Situation de seltenen Krankheiten in Luxemburg. Er ist das Resultat eines Interview der Zeitung mit der ALAN e.V., die sich ien Luxemburg um die Betroffenen kümmert. Der Artikel ist in französischer Sprache verfasst. Article Maladies Rares et ALAN
Schwere Krankheitsfälle: Die Luxemburgische Regierung verspricht Hilfe
Die Sensibiliseiringsarbeit unsres Vereins trägt seine ersten Früchte. Sie hat dazu beigetragen die luxemburgische Regierung davon zu überzeugen spezielle Massnahmen zu treffen um Personen mit speziellen medizinsischen Bedürfnissen unter die Arme zu greifen. Die Gründung einer interministeriellen Plattform, die sich auf ganz “pragmatische” Art und Weise mit den einzelnen Menschen und deren Behinderung befassen soll, […]
Nathalie Scheer-Pfeifer: Kampf um Selbstbestimmtheit
Hier ist ein Artikel über unsere Presidentin, die in der Zeitschrift “Walfer Buet” des Monats April der Gemeinde Walfer veröffentlicht wurde. Anlässlich der Wahl Nathalies zur Luxemburgerin des Jahres 2016, beschreibt der Artikel den täglichen Kampf von Nathalie für ihre Selbstbestimmtheit. Der Artikel geht auch auf das von Nathalie veröffenlichte Kochbuch “Wäertvollt Iessen” ein, das […]
Ein Film über das Leben mit ALS: Packen wir es an
Mit der Unterstützung von Club Fifty-one Éislek hat unser Verein einen Film über die Krankheit ALS herausgebracht. Der Film dauert 20 Minuten und beschreibt das tägliche Leben mit ALS, so wie es Nathalie immer wieder durchlebt. Der Film enthält auch Interviews mit Experten aus diversen Fachgebieten, die die Krankheit von allen Seiten beleuchten. Der Film enthält […]
Unzerstörbarer Lebensmut
Am 7ten Februar ist ein Artikel über Nathalie in der luxemburgischen Zeitung “Journal” publiziert worden. In dem Interview erläutert Nathalie und ihr Ehemann Jean-Marc wie der Schicksalsschlag ALS sie getroffen hat. Das Interview spricht aber auch von der Gründung unserer Vereinigung un den Projekten die wir seither gemeinsam angegangen sind. Hier der Texet vom Artikel: […]
Ich habe (auch) einen Traum
„I have a dream!“ ist der Titel der berühmten Rede von Martin Luther King, die er am 28. August 1963 in Washington hielt. Sein Ziel war die Gleichberechtigung aller Menschen, unabhängig von deren Hautfarbe oder Herkunft. In dem Artikel der im Luxemburger Wort vom 24ten Januar beschreibt unsere Presidentin und frisch gekürte Luxemburgein des Jahres […]
Nathalie, Luxemburgerin des Jahres 2016
Jedes Jahr organisiert RTL Luxemburg einen Wettbewerb um den Luxemburger und die Luxemburgerin des Jahres zu küren. Ausgezeichnet werden Menschen, die während des Jahres durch aussergewöhnliche Taten herausgestochen haben. In 2016 hat unsere Presidentin diesen Wettbewerb gewonnen, nachdem sie schon einmal Zweite in einem vorherigen Jahr geworden war. Ausgezeichnet wurde sie für ihre Arbeit in der Vereinigung “Wäertvollt […]
Artikel im Tageblatt
Wir bedanken uns bei Frank Bertemes für den besinnlichen Beitrag, den er im Tageblatt vom 12ten Dezember veröffentlicht hat. artikel FB
Ice Bucket Challenge in Luxemburg
Wäertvollt Liewen e.V. ist unendlich dankbar, dass Anthony Carbajal die Krankheit ALS mit dem Ice Bucket Challenge aus dem Nischendasein geholt hat. Dank dieser „verrückten“ Idee, wurden schon in den USA im Gegensatz zu den „mageren“ 2 Millionen Dollar der letzten 10 Jahren, bis zum 27. August 2014 ganze 94,3 Millionen Dollar gespendet! Auch in Luxemburg […]