Die Sensibiliseiringsarbeit unsres Vereins trägt seine ersten Früchte. Sie hat dazu beigetragen die luxemburgische Regierung davon zu überzeugen spezielle Massnahmen zu treffen um Personen mit speziellen medizinsischen Bedürfnissen unter die Arme zu greifen. Die Gründung einer interministeriellen Plattform, die sich auf ganz “pragmatische” Art und Weise mit den einzelnen Menschen und deren Behinderung befassen soll, sollte es ermöglicen rascher und neutraler auf die Bedürfnisse der Betroffenen einzugehen.

Dies ist ein erster wichtiger Schritt zu einem selbst bestimmten Leben in Würde für chronisch kritisch kranke Personen. Personen mit unheilbaren Krankheiten oder Opfer von schweren Unfällen überleben immer öfter dank der Fortschritte in unserer heutigen Medizin. Diese Leute hängen dann oft für eine längere Zeit, oder gar für ihr ganzes Leben, von intensiver medizinischer Pflege ab. Keiner weiss was die Zukunft ihm bringen wird. Keiner von uns ist sicher dass er ein Leben lang in guter physicher und psychischer Verfassung bleibt, gleichgültig ob er durch Krankeit oder durch einen Unfall aus der Bahn geworfen wird. Das Schicksal kann einen jeden treffen, morgen, im nächsten Monat oder erst in zehn Jahren. Dann ist man auch selbst schnell von speziellen Hilfen abhängig.

Diese ersten Masnahmen sind nun auf den Weg geleitet und « Wäertvollt Liewen » e.V. möchte daran errinnern dass es sich hier bloss um ein Etappenziel auf einem viel längerem Weg handeln kann. « Wäertvollt Liewen » e.V. hat dabei höhere Ziele im Visier, wie die Gründung einer Infrastruktur die Personen mit schweren chronsichen Erkrankunken aufnehmen und begleiten kann. Wenn ein persönliches Unterstützungsnetzwerk von verschienden ambulanten Pflegen und ein unterstützendes administratives Umfeld sehr sinnvolle Hilfen darstellen, sind sie erst komplett wenn sie mit einem  pluri-disziplinären, therapeutischen Zentrum verknüpft werden, das für stationäre Kontrollen herangezogen werden kann. Erst dann kann man von  einem sicheren Umfeld der Betroffenen reden und ihre Lebensqualität nachhaltich verbessern.

Demnach bleibt, nach der Meinung von  Wäertvollt Liewen » e.V. , noch viel zu tun und wir möchten die luxemburgische Regierung wissen lassen dass wir sie ohne Vorbehalte in diesem Sinne unterstützen werden.

Hier noch einige Verknüpfungen auf Presseartikel die am 25ten Juli 2017 erschienen sind:

Pflege von Beeinträchtigten soll besser werden

Maladies lourdes : le gouvernement promet l’arrivée d’une aide spécifique

http://www.rtl.lu/letzebuerg/1059690.html