Der “Leiffrawëschdag” ist eine Tradition in Luxemburg, die seit dem Beginn des Mittelalters jedes Jahr am 15. August anlässlich Maria Himmelfahrt gefeiert wird. Die Weihe von Kräutern während des Festes ist ein symbolischer Akt, bei dem die Naturgewalten mit Hilfe Gottes für die Menschen mobilisiert werden. Die Einwohner von Nocher organisieren zu diesem Anlass ein Dorffest und die Einnahmen, die an diesem Tag gemacht werden, kommen gemeinnützigen Vereinigungen zu gute.
Dieses Jahr wurder auch Wäertvollt Liewen als Verein zurückbehalten und wir danken den Bewohnern von Nocher für diese edele Geste.