Dieses Jahr haben wir auf ein Neues bei der Initiative “Coup de Pouce” (was zu Deutsch etwa “Kleiner Anstoss” bedeutet) der Bank BGL BNP Paribas mitgemacht. Wir haben unser Konzert “Sangen ALS Challenge”, das wir im Juni zusammen mit des Schwestern Sünnen, deren Familien und Feunden organisiert haben, als Projekt der Jury eingereicht. Ziel der Aktion “Coup de Pouce” ist es aktive und ehemalige Mitarbeiter der BNP Paribas Gruppe in Luxemburg, die sich in gemeinnützigen Initiativen engagieren, zu unterstützen. Die 16 in diesem Jahr unterstützten Projekte, an denen 18 aktive und ehemalige Mitarbeiter beteiligt sind, erhielten eine Förderung von insgesamt 51.100 Euro. Das Projekt von Wäertvollt Liewen war bei den Gewinnern und erhielt eine Spende von 3.000 € um die Organisationskosten des Konzerts zu decken. Des weiteren erhielt unser Kassenwart Aly Kohnen diese Jahr den “Coup de Coeur” für seinen kontinuierlichen Einsatz für unseren Verein. Die 2.500 € wurden als zusätzliche Spende an Wäertvollt Liewen überwiesen.
Die Scheckübergabe im Rahmen der 8. Ausgabe der Aktion „Coup de Pouce“ der BNP Paribas Gruppe in Luxemburg fand am 17. Oktober 2017 in Anwesenheit von Carlo Thill, Country Head
der BNP Paribas Gruppe und Vorstandsvorsitzender von BGL BNP Paribas, sowie von Mitgliedern der unterstützten Vereine statt. Mit grosser Freude nahmen unser Kassenwart Aly Kohnen, unser Vostandsmitglied Claude Krantz und die beiden Schwestern Noémie un Myriam Sünnen die beiden Preise entgegen.
Seit Bestehen unserses Verein ist es bereits das dritte Mal, dass wir bei der Aktion von BGL BNP Paribas mitmachen und wir wurden ein jedes Mal aktiv unterstützt. Der Erfolg unseres Werkens wäre ohne Wirtschaftsträger wie die BGL BNP Paribas nicht möglich gewesen. Deswegen richten wir ein herzliches Dankeschön an dies Bank für ihr stätiges Bemühen soziale Projekte zu unterstützen.
„Wie auch in den vergangenen Jahren bin ich beeindruckt von der Anzahl der Projekte, die von unseren aktiven und ehemaligen Mitarbeitern durch ihr ehrenamtliches Engagement in humanitären Organisationen unterstützt werden. Ich bin stolz auf sie. Sie geben etwas von ihrer Zeit, ihrer Kompetenz sowie ihrer Energie und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zu solidarischen Initiativen und Aktionen auf lokaler sowie internationaler Ebene“, betonte Carlo Thill.